Totalsperre für B 151 und B 152 am 26.09.2015
26. September 2015 im Zeitraum von 13.30 bis 18.00 Uhr
Weiterlesen26. September 2015 im Zeitraum von 13.30 bis 18.00 Uhr
WeiterlesenGerald und Doro Kirchmayr waren erneut erfolgreich.
WeiterlesenGerald und Doro Kirchmayr waren erneut erfolgreich.
Weiterlesen90 Segler aus 11 Nationen, darunter 10 Australier, waren letzte Woche an den Gardasee in Italien gereist, um im Segelclub Riva den Weltmeister im...
Weiterlesen90 Segler aus 11 Nationen, darunter 10 Australier, waren letzte Woche an den Gardasee in Italien gereist, um im Segelclub Riva den Weltmeister im...
WeiterlesenDer Union-Yacht-Club Attersee war vom 11. – 13. September 2015 das Ziel der Contendersegler und -seglerinnen.
WeiterlesenDer Union-Yacht-Club Attersee war vom 11. – 13. September 2015 das Ziel der Contendersegler und -seglerinnen.
WeiterlesenEuropapokal der 22m2 Rennjollen am UYC-Wörthersee holten die Gebrüder Poell von 2.-4.9.2015 auf Pan II J OE 12 den Sieg.
Weiterlesen
Beim Europapokal der 22m2 Rennjollen am UYC-Wörthersee holten die Gebrüder Poell von 2.-4.9.2015 auf Pan II J OE 12 den Sieg.
WeiterlesenHerzliche Gratulation! Das österreichische WM-Team ist bei der Opti-WM in Polen ausgezeichnet gesegelt und konnte das beste WM-Ergebnis seit acht...
WeiterlesenMatthäus Hofer (UYCAS) und Raphael Hussl (YKA) gewannen bei den 49erFX, Florian Piringer holt Platz 2 bei den Laser Radial
WeiterlesenMatthäus Hofer (UYCAS) und Raphael Hussl (YKA) gewannen bei den 49erFX, Florian Piringer holt Platz 2 bei den Laser Radial
WeiterlesenHerzliche Gratulation! Das österreichische WM-Team ist bei der Opti-WM in Polen ausgezeichnet gesegelt und konnte das beste WM-Ergebnis seit acht...
WeiterlesenNiclas Lehmann - Zoom8 Weltmeister 2015 und Internationaler Österreichischer Jugendmeister 2015 | Lorenz Pichler/ David Schuh - Bronze bei den 420ern...
WeiterlesenNiclas Lehmann - Zoom8 Weltmeister 2015 und Internationaler Österreichischer Jugendmeister 2015 |
Lorenz Pichler/ David Schuh - Bronze bei den 420ern...
WeiterlesenJustin Kurz und Gregor Jelinek gelang es, sich gegen die Konkurrenz zu behaupten und den ersten Platz sowie den Landesmeistertitel zu holen.
WeiterlesenJustin Kurz und Gregor Jelinek gelang es, sich gegen die Konkurrenz zu behaupten und den ersten Platz sowie den Landesmeistertitel zu holen.
WeiterlesenInsgesamt 17 ehrgeizige Jung-Segler des UYCAs beweisen ihr Können am Neusiedlersee. Niclas Lehmann wird Internationaler Österreichischer Jugendmeister...
WeiterlesenInsgesamt 17 ehrgeizige Jung-Segler des UYCAs beweisen ihr Können am
Neusiedlersee.
Niclas Lehmann wird Internationaler Österreichischer...
WeiterlesenBeim SCK konnten am Samstag 4 schöne Wettfahrten bei leichtem Rosenwind absolviert werden.
WeiterlesenBeim SCK konnten am Samstag 4 schöne Wettfahrten bei leichtem Rosenwind absolviert werden.
WeiterlesenDas österreichische Team AUT 218 Christian Scheinecker (UYCAs), Dominik Würfl (UYCWg) und Harald Pessl (UYCAs) ersegelten mit 27, 17, 14, 39, 5, 10...
WeiterlesenDas österreichische Team AUT 218 Christian Scheinecker (UYCAs), Dominik Würfl (UYCWg) und Harald Pessl (UYCAs) ersegelten mit 27, 17, 14, 39, 5, 10...
WeiterlesenFlorian Felzmann und Martin Lux gewinnen die Starbootregatta am Wolfgangsee.
WeiterlesenDer Yacht Club Bregenz segelte beim Finale der Österreichischen Segel-Bundesliga am Neusiedlersee zum Gesamtsieg. Platz 2 mit einem Punkt Rückstand...
WeiterlesenRudolf Lidarík gewinnt den ROFI Pokal vor Michael Gubi und Vaclav Cintl!
Weiterlesen19 Crews aus 4 Nationen haben ihre Starboote im Union Yachtclub Traunsee versammelt um im Rahmen der traditionellen Traunsteingams vom 21.8. bis...
WeiterlesenBei der Soling Zipfer Trophy wurden die UYCAs-Mitglieder Florian Felzmann / Margund Schuh / Michael Felzmann mit deutlichem Vorsprung Österreichische...
WeiterlesenSommer, Sonne, Sonnenschein und ganz viel Wind. Das sind die Zutaten für ein sowohl anstrengendes als auch gelungenes Training am windreichsten...
WeiterlesenNiclas Lehmann gewinnt die Zoom8 Weltmeisterschaft 2015 am Wolfgangsee mit den Plätzen 6, (50), 4, 1, 1, 1, 1, 3 mit 5 Punkten Vorsprung auf den Dänen...
WeiterlesenViele Jugendliche nutzen das Angebot der 4-tägigen Sommertrainingsblöcke, um bei perfekten Verhältnissen hart zu trainieren!
WeiterlesenVom 30.7. bis 2.8.2015 fand die Österreichische Staatsmeisterschaft in der Drachenklasse mit 36 Booten aus fünf Nationen im Union-Yacht-Club Attersee...
Weiterlesen