SekretariatsleiterIn gesucht
Da unsere derzeitige Sekretariatsleiterin ab Juli in Karenz ist, suchen wir adäquaten Ersatz.
WeiterlesenDa unsere derzeitige Sekretariatsleiterin ab Juli in Karenz ist, suchen wir adäquaten Ersatz.
WeiterlesenAus organisatorischen Gründen haben sich die Termine der Segelbundesliga geändert.
WeiterlesenSeit heute sind auf unserer Homepage die Meldemöglichkeiten eröffnet.
WeiterlesenWir gedenken in Treue unserem Mitglied Kommerzialrat Karl Hans Heldwein, der am 16. Februar nach einem Unfall im 85. Lebensjahr verstarb.
Weiterlesen130 Teams aus 8 Nationen reisten dieses Wochenende 18. 2. 2016 bis 22. 2. 2016 nach San Remo, um am Carnival Race teilzunehmen. Aus Österreich standen...
WeiterlesenDie Deadline rückt näher und wir suchen noch engagierte Segler, die den UYCAs vertreten möchten.
WeiterlesenDie neue UYCAs Webseite ist nun online verfügbar: neuer Stil, viele neue Informationen und auf PCs, Smartphones und Tablet leicht lesbar.
WeiterlesenNach der ersten Ausschreibungsrunde sind noch Plätze beim Jugendtörn frei! Um die Boote voll besetzen zu können, wurde die Ausschreibung auf...
WeiterlesenFür Teams, deren Crewmitglieder höchstens 23 Jahre alt sind, gibt es Wildcards, das Nenngeld wird vom Yngling Club Österreich übernommen.
WeiterlesenVon 23. bis 30. Juli 2016 findet wieder der Jugendtörn der Union-Yacht-Clubs statt.
WeiterlesenTraurig teilen wir mit, dass unser langjähriges Mitglied Uli Stoiber am 28.12.2015 verstorben ist.
WeiterlesenDer UYCAs wünscht allen ein besinnliches Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir freuen uns bereits auf den Beginn der Segelsaison 2016!
Das...
WeiterlesenDa der Vertrag unserer derzeitigen Pächter per 31.12.2015 ausläuft, schreiben wir das Club - Restaurant erneut zur Pacht aus.
WeiterlesenDie Österreichische Segelbundeliga startet 2016 in ihr zweites Jahr und verspricht vier spannende Events. Der UYCAs möchte breit aufgestellt...
WeiterlesenAuch heuer konnten unsere Mitglieder neben zahlreichen weiteren Erfolgen wieder beeindruckende Titel ersegeln. Eine Aufstellung dieser Titel finden...
WeiterlesenAuch heuer konnten unsere Mitglieder neben zahlreichen weiteren Erfolgen wieder beeindruckende Titel ersegeln. Eine Aufstellung dieser Titel finden...
WeiterlesenUm den Segelnachwuchs zu fördern, unterstützt der UYCAs seit vielen Jahren die NMS St. Georgen.
WeiterlesenUm den Segelnachwuchs zu fördern, unterstützt der UYCAs seit vielen Jahren die NMS St. Georgen.
WeiterlesenWir senden winterliche Grüße vom Attersee, welcher, nachdem der erste Schnee fiel, wieder beweist, dass er zu jeder Jahreszeit einen besonders schönen...
WeiterlesenWir senden winterliche Grüße vom Attersee, welcher, nachdem der erste Schnee fiel, wieder beweist, dass er zu jeder Jahreszeit einen besonders schönen...
WeiterlesenDa nun die „ruhigste“ Zeit im Jahr – zumindest aufs Segeln bezogen – auf uns zukommt, bietet der Landessegelverband wieder ein umfangreiches Fort- und...
WeiterlesenDa nun die „ruhigste“ Zeit im Jahr – zumindest aufs Segeln bezogen – auf uns zukommt, bietet der Landessegelverband wieder ein umfangreiches Fort- und...
Weiterlesen20 UFO 22 aus drei Nationen (ITA, GER, AUT) trafen sich von 16.-18.10.2015 in der Marina Portoroz, um sich den Europameistertitel auszusegeln.
Weiterlesen20 UFO 22 aus drei Nationen (ITA, GER, AUT) trafen sich von 16.-18.10.2015 in der Marina Portoroz, um sich den Europameistertitel auszusegeln.
WeiterlesenBei niedrigen Temperaturen, aber gutem Wind, ging vergangenes Wochenende die letzte Segelveranstaltung des Union-Yacht-Club Attersee über die Bühne....
WeiterlesenBei niedrigen Temperaturen, aber gutem Wind, ging vergangenes Wochenende die letzte Segelveranstaltung des Union-Yacht-Club Attersee über die Bühne.
WeiterlesenAm kommenden Wochenende, von 17. - 18. Oktober finden die drei letzten Regatten des Jahres statt. Etwa 64 SeglerInnen aus Österreich, Deutschland und...
WeiterlesenAm kommenden Wochenende, von 17. - 18. Oktober finden die drei letzten Regatten des Jahres statt.
Etwa 64 SeglerInnen aus Österreich, Deutschland und...
Weiterlesen26. September 2015 im Zeitraum von 13.30 bis 18.00 Uhr
Weiterlesen